Altersbeschränkung

Hiermit bestätige ich, dass ich Alkohol konsumieren darf.

Loading...
Direkt zum Inhalt

Direkt vom Winzer | Nachhaltig produziert | Versandkostenfrei nach AT ab €59,- nach DE ab €99,- | Kontakt +43 699 10616848

Wein aus dem Burgenland | Online Wein kaufen und bestellen| Direkt vom Winzer

Du suchst guten und prämierten Wein mit einem fairen Preisleistungsverhältnis am besten nachhaltig produziert? Dann bist du auf www.christophhess.at genau richtig. Dein Online Wein Shop; Persöhnlich und direkt vom Winzer kaufen und bestellen. Hier findest du Zweigelt, Blaufränkisch, Merlot, Syrah und Cabernet Sauvignon oder eine Cuvée aus den Sorten. Von leicht bis kräftig; von im Holzfass gereift, bis fruchtig im Stahltank ausgebaut; von Körper betont bis rund und weich. Produziert in Neusiedl am See, in Mitten des UNSECO Weltkulturerbes Neusiedlersee. Die Rebstöcke werden zwischen 11-13 mal von Hand bearbeitet. Und nach den Richtlinien der Nachhaltigen Produktion bewirtschaftet.

Verkostungen


inkl. MwSt.

Stil:
Christoph Hess bei der Weingartenarbeit in Neusiedl am See

Kein großer Weinhandel sondern kleines Weingut mit viel Handarbeit

Das Weingut ist ein kleiner Betrieb und kein großer Weinhandel. Mit selbst bewirtschafteten Weingärten und eigenem Keller. Hier kann man Wein direkt vom Winzer Online Weinshop kaufen.

Die Rebstöcke in meinen Weingärten werden 11-13 mal pro Saison mit der Hand bearbeitet. Beginnend mit dem Rebschnitt im Winter. Durch den starken Rückschnitt der Rebe, entwickeln sich im folgenden Jahr stärkere Triebe mit besseren Trauben. Das geschnittene Rebholz bleibt im Weingarten und wird zerkleinert und zu Humus. Im Frühjahr zum Austrieb werden die überschüssigen Triebe entfernt, wodurch eine lockere Laubwand entsteht. Damit können sich Schadpilze schlechter entwickeln und der Ertrag wird reduziert um qualitativ hochwertige Weine zu produzieren. Die Hauptaufgabe im Juni ist es die jungen Triebe in den Drahtrahmen rein zu stricken. Damit wird sichergestellt, dass die Rebblätter genügend Sonnenlicht bekommen um die Trauben mit Nährstoffen zu versorgen. Die Rotweintraube selbst braucht auch einiges an Sonnenlicht um Farbstoff und Zucker zu bilden. Deswegen wird um die Trauben herum, das Laub moderat entfernt. Für die Holzfassgereiften Rotweine werden sogar noch ein Teil der Trauben entfernt um dem Geschmack, Farbe und Tannin noch zu intensivieren.

Rotwein in die Luft geworfen, die Rotweintropfen werden von der burgenländischen Sonne getroffen

Rotweinprodktion mit Klasse statt Masse

Der Großteil der Rotweintrauben werden von Hand geerntet und selektiert. Danach werden die Beeren maschinell von den Stielen getrennt, damit keine Bittertöne in den Rotwein kommen. Der Rotwein wird mit der Schale vergoren um die Farbstoffe und Tannine aus der Beerenhaut zu lösen. Zum Teil wird das ganz traditionell in kleinen Bottichen gemacht. Nach 3 Wochen auf der Maische wird sie gepresst. Der Rotwein kommt danach zur Reifung in Edelstahltanks oder in Holzfässer.

Häufige Fragen über Wein

Enthalten die Weine Sulfite?

Öffnen

Was bedeutet Nachhaltig Produziert?

Öffnen

Sind die Weine für vegetarische/vegane Ernährung geeignet?

Öffnen

Ich habe Diabetes, welche Weine sind für mich geeignet?

Öffnen

Können die Weine, welche mit Korken verschlossen sind"korken"?

Öffnen

Fragen zum Versand

Wie wird versendet? Wie viele Flaschen passen in einen Karton?

Öffnen

Wie lange dauert die Zustellung im Normalfall?

Öffnen

Mein Paket wurde beim Transport beschädigt. Eine oder mehrere Flaschen sind gebrochen. Was muss ich jetzt tun? Wie komme ich zu Ersatz?

Öffnen
Vorteile Newsletter Weingut Christoph Hess
Vorteile Newsletter Weingut Christoph Hess
Schließen (Esc)

Popup

Use this popup to embed a mailing list sign up form. Alternatively use it as a simple call to action with a link to a product or a page.

Suchen

Zum Warenkorb hinzugefügt